Dampflokeinsatz weltweit

Dampfloks im kommerziellen, nicht touristischen Einsatz findet man inzwischen nur noch in drei Ländern, und fast nur in untergeordneten Diensten. Immerhin, es gibt noch Plandampf, und die Spannung steigt, welches Land und welcher Ort den Ehrentitel „die Letzten“ tragen wird. Nach Australien, Nordamerika und Südamerika ist nun auch Afrika aus…

weiterlesen

Heft III/2017

  Liebe Leser, Wieder wurde die „bunte Mischung“ richtig bunt, … führt sie uns doch heute nach Moldawien, China, quer durch halb Asien, gleich zweimal nach Peru und – bei offenbar dem typischen Wetter – nach Schottland. Dampflokfreunde kommen bei einem aktuellen Bericht aus Sandaoling genauso auf ihre Kosten wie…

weiterlesen

China: BOMBARDIER LIEFERT WEITERE CRH1A-A

Bombardier gab am 25. April 2017 bekannt, dass sein chinesisches Joint Venture Bombardier Sifang (Qingdao) Transportation Ltd. (BST) einen weiteren Vertrag von der China Railway Corp. (CRC) erhalten hat. Es handelt sich um die Lieferung von fünf achtteiligen Hochgeschwindigkeitszügen der neuen Generation des Typs CRH1A-A für das Nanning Railway Bureau.…

weiterlesen

Vereinbarung der RZD und der Russische Post auf die Entwicklung des Posttransits von Waren zwischen China – Russland – Europa

Am 30. September unterzeichneten der Präsident der RZD Oleg Bielosiorow und der Generaldirektor der russischen Post Dimitrij Straschnow im Rahmen des 15. Internationalen Investitionsforums „Sotschi 2016“ den Fahrplan der Organisierung des Verkehrs von Poststücken auf der internationalen Eisenbahnverbindung zwischen China und Europa. Das unterschriebene Dokument ist ein Stufenplan für die…

weiterlesen

China, Heft IV 2015

HGV-Strecke im Norden eröffnet Am 17.08.2015 wurde in China erneut eine Schnellfahrstrecke eröffnet. Die 286 km lange Trasse zwischen Harbin und Qiqiharu (Provinz Heilongjiang) ist die bislang nördlichste HGV-Strecke Chinas. Sie weist sieben Stationen auf: Harbin Bei, Zhaodong, Anda, Daqing Dong, Daqing Xi, Taikang und Hongqiying Dong. Der Bau begann…

weiterlesen

Heft III/2015

  Liebe Leser, Dieses Mal geht die Reise(lektüre) über­wiegend nach Osten, mit einem Abstecher zu einem erwähnenswerten Dampfspektaktel im nördlich gelege­nen Gävle in Schweden, von dem Edward Talbot berichtet. Innerhalb Europas gehen gleich vier Berichte nach Osten, die aktuell schwierig bereisbare Ukraine steht dabei zweimal im Mittelpunkt, einmal sogar im…

weiterlesen

Heft I/2015

  Liebe Leser, es ist interessant, welche unterschiedlichsten Artikel zwischen unseren Themenheften (nächstes Themenheft wird voraussichtlich: Frankreich) bei uns „aufschlagen“. Auch dieses Mal wird die Sammlung unserem internen Arbeitstitel „Bunte Mischung“ gerecht. Alte Bahnen dampfen immer noch oder wieder, Zufallsereignisse bescheren einen beeindruckenden Bilderbogen der rumänischen Bahnen, ein Negativereignis (Einstellung…

weiterlesen