Herzlich willkommen!


Angebote

Ein ganz besonderes Kennenlernangebot, falls Sie noch kein Abonnent des Fern-Express sind: Für 10 € erhalten Sie das aktuelle Heft, sowie ein weiteres Heft Ihrer Wahl, in Deutschland sogar portofrei!
Heftübersicht
zur Bestellung
.... und wir brauchen Platz ...! Daher erhalten Sie pro bestelltem Heft ein weiteres aus der Liste umsonst ... und weiterhin Hefte verbilligt
weitere Informationen

Falls gewünscht, kombiniert mit den bisherigen USA- und Nordamerika-Themenheften von Fern-Express.
weitere Informationen
Estland, II/2010
Das für den S-Bahnverkehr im Großraum Tallinn zuständige Unternehmen Elektri-raudtee wird 18 neue elektrische Flirt-Triebwagen erhalten, welche die in Jahre gekommenen ER2-Triebwagen ersetzen sollen.
Schweden, II/2010
Am 26. April gab die ausschreibende Norrtåg AB die Botniatåg AB als Gewinner der folgenden Ausschreibung im Norden Schwedens bekannt.
Heft I/2010
Themen: Bolivien, Kroatien, Stahlwerk Lothringen, Kasachstan, Kirgisitan, China (Tagebau Sandoling), die nördlichsten Bahnen
Kompletter Artikel: Die Vojvodina – ihre Eisenbahnen – ihre Schienenbusse von Markus Rabanser
Kanada, I/2010
Dieselloks sind gefährlich …
Brasilien, I/2010
Der Bahnbetreiber MRS Logistica schließt derzeit ein Projekt ab, welches den Kauf von neuen Lokomotiven für die Serra do Mar-Zahnradstrecke von Paranapiacaba zur Hafenstadt Santos beinhaltet…
Argentinien/Chile, I/2010
Die Regierungen von Argentinien und Chile unterzeichneten im November 2009 bilaterale Verträge zum geplanten Transandino Central Tunnel…
Peru und Bolivien, I/2010
Endlich Endlich Normalspur in Peru. Ende 2009 verkaufte der US amerikanische Betreiber Genesee & Wyoming (G&W) seinen Anteil an Boliviens Ferroviaria Oriental für 3,8 Mio. US-$ an den Staat zurück.
Costa Rica, I/2010
Die costaricanische Staatsbahn Incofer hat offenbar mit dem vor einigen Jahren eingerichteten Vorort-Bahnverkehr so erfreulichen Zuspruch gefunden, dass sie jetzt ihr Zugangebot ausdehnen kann….
USA, I/2010
Präsident Obama benannte am 28. Januar die Hochgeschwindigkeits- und Intercity-Bahnprojekte, die Gelder aus dem rund 5,7 Mrd. € (8 Mrd. US-$) schweren Regierungsbudget erhalten werden….
Australien/Neuseeland, I/2010
S-Bahn-Ausbau in Australien und Neuseeland…