Herzlich willkommen!


Angebote

Ein ganz besonderes Kennenlernangebot, falls Sie noch kein Abonnent des Fern-Express sind: Für 10 € erhalten Sie das aktuelle Heft, sowie ein weiteres Heft Ihrer Wahl, in Deutschland sogar portofrei!
Heftübersicht
zur Bestellung
.... und wir brauchen Platz ...! Daher erhalten Sie pro bestelltem Heft ein weiteres aus der Liste umsonst ... und weiterhin Hefte verbilligt
weitere Informationen

Falls gewünscht, kombiniert mit den bisherigen USA- und Nordamerika-Themenheften von Fern-Express.
weitere Informationen
Südkorea, Heft II 2015
NEUE HG-STRECKE In Südkorea konnte am 1. April die neue, 182 km lange und für 305 km/h ausgelegte Honam-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Osong (an der bestehenden HG-Strecke Seoul – Busan) und Gwangju-Songjeong eröffnet werden, welche nun die Hauptstadt Seoul mit den größeren Städten im südwestlichen Teil des Landes verbindet. Der Hochgeschwindigkeitszug KTX…
Dänemark, Heft II 2015
PARLAMENT FÜR FEHMARN-TUNNEL Am 28. April 2015 hat das dänische Parlament (Folketing) mit großer Mehrheit dem Bau der festen Querung des Fehmarnbelts zugestimmt. Die Abgeordneten gaben damit die für das Projekt benötigten 7,4 Mrd. € frei. Der Tunnel soll nach aktuellen Planungen 2021 in Betrieb gehen. In Dänemark besteht zudem…
Lika-und Dalmatinerbahn im Hochsommer

von Hans-Georg Löwe Die Balkan-Reise liegt noch gar nicht allzu lange zurück, schon sind wir wieder vor Ort, um nochmals eine Lika/Dalmatinerbahn-Tour abzuspulen – der Saisonzüge wegen. Besonders das Mo, Mi und Sa verkehrende Zugpaar B 15800/15801 “Adria” (Budapest Keleti – Split u.z.) ist das Trumpf-As. Daneben zählt der B…
Chile
Ende März wurde die Atacamaregion in Chile von einer Serie von Naturkatastrophen heimgesucht. Ein Erdbeben von 5.5 war dabei noch das kleinere Übel. Richtig zur Sache ging es nach 3 Tagen unaufhörlichem Starkregen in der Atacamawüste, einem Ort, der als einer der trockensten Orte des Planeten gilt. Wie in solchen…
Balkanreise 2015

Ergänzend zum letztjährigen Themenheft „Balkan II“ (Heft 3/2014, Nr. 123) hat unser Redakteur Hans-Georg Löwe bei einem Besuch im Mai 2015 einen breiten Bilderbogen des aktuellen Betriebes geliefert. Die teilweise sehr ausführlichen Bildtexte beschreiben den aktuellen Stand vor Ort. Link zum Themenheft III/2014 Link zum Themenheft III/2014
Anmerkungen zum Schwedenartikel

Der Artikel zu Schweden („Mit dem Zug zum Vasalauf„) kitzelte bei mir einige Bemerkungen hervor: (1) Die Durchfahrtshöhe der Öresundbrücke ist keineswegs so begrenzt wie beschrieben; es können durchaus große Seeschiffe drunten durch (Höhe 57 m / zum Vergleich: Store Belt-Brücke 65 m, Köhlbrandbrücke Hamburg 53 m, Golden Gate…
Südafrika
Schweres S-Bahn-Unglück in Denver Ein Express-S-Bahnzug der PRASA (eine eigenständige Bahngesellschaft, gehört nicht zu der Transnet) von Pretoria fuhr am 28.4.2015 im Bahnhof Denver (Stadtteil von Johannesburg) offenbar wegen stark überhöhter Geschwindigkeit (gemeldet wurden 110 km/h) und Nicht-Beachtung eines roten Signals auf eine stehende S-Bahn auf. Bei den ca. 200…
Aktuelle Personenzug-Fahrzeiten in Südafrika
Wenn die Infos stimmen (und KEIN Aprilscherz waren), gibt es sensationelle Neuigkeiten aus Südafrika. So werden „ab sofort“ die seit Jahren weitgehend abgeschafften Personenzüge wiederbelebt. Die mit „erste Klasse“ gekennzeichneten Züge scheinen vorrangig auf den Touristenverkehr ausgelegt zu sein. CAPE TOWN – JOHANNESBURG: Mittwoch, Freitag, Sonntag: 10:00 Uhr, Trans-Karoo, Dienstag:…
Heft I/2015

Liebe Leser, es ist interessant, welche unterschiedlichsten Artikel zwischen unseren Themenheften (nächstes Themenheft wird voraussichtlich: Frankreich) bei uns „aufschlagen“. Auch dieses Mal wird die Sammlung unserem internen Arbeitstitel „Bunte Mischung“ gerecht. Alte Bahnen dampfen immer noch oder wieder, Zufallsereignisse bescheren einen beeindruckenden Bilderbogen der rumänischen Bahnen, ein Negativereignis (Einstellung…
Brasilien, Heft I 2015
Dampf-Ende Der letzte nicht-touristische Dampflokeinsatz in Südamerika ist beendet. Die Sentinel-Lokomotiven im Stahlwerk von Cruzeiro wurden ohnehin kaum als „echte“ Dampfloks erachtet. Mit Stand November 2014 waren beide Loks abgestellt und die Schienen im Werk entfernt. (Internet Rob Dickinson)