Herzlich willkommen!


Angebote

Ein ganz besonderes Kennenlernangebot, falls Sie noch kein Abonnent des Fern-Express sind: Für 10 € erhalten Sie das aktuelle Heft, sowie ein weiteres Heft Ihrer Wahl, in Deutschland sogar portofrei!
Heftübersicht
zur Bestellung
.... und wir brauchen Platz ...! Daher erhalten Sie pro bestelltem Heft ein weiteres aus der Liste umsonst ... und weiterhin Hefte verbilligt
weitere Informationen

Falls gewünscht, kombiniert mit den bisherigen USA- und Nordamerika-Themenheften von Fern-Express.
weitere Informationen
Polen: STETTINER S-BAHN KOMMT ZUM LAUFEN
Die nordwestpolnische Wojewodschaft Zachodnio-pomorskie stellte inzwischen die Fördermittelanträge zur Kofinanzierung des geplanten S-Bahn-Systems für Szczecin. Laut dem mit POLREGIO unterzeichneten Projektvertrag sollen 500 Mio. PLN (118 Mio. €) eingeworben werden, dessen Gesamtkosten mit 741 Mio. PLN (174,6 Mio. €) veranschlagt werden. Das geplante S-Bahn-Netz wird Szczecin mit Stargard Szczeciński, Goleniów,…
Schweiz: CENERI-BASISTUNNEL
Beim Nordportal des Ceneri-Basistunnels hat in der Oströhre der Einbau der Bahntechnik begonnen. Der 15,4 km lange Basistunnel zwischen Camorino und Vezia wird im Verlauf der nächsten Jahre mit den bahntechnischen Installationen ausgerüstet. Die AlpTransit Gotthard AG hat den Einbau der Bahntechnik in vier Lose unterteilt. 2020 soll der Tunnel…
Frankreich: ZWEI NEUE HGV-STRECKEN
Am 1. Juli wurden in Frankreich zwei Hochgeschwindigkeitsstrecken (LGV) gleichzeitig in Betrieb genommen. Die LGV Bretagne – Pays de la Loire (BPL) verkürzt die Fahrzeit zwischen Paris und Rennes auf 1:25 Std., die LGV Sud Europe Atlantique (SEA) zwischen Paris und Bordeaux auf 2:04 Std. Am Tag darauf begann der…
Niederlande: ARRIVA GEWINNT VERKEHRSVERTRAG
Die DB-Tochter Arriva wird für weitere 15 Jahre den regionalen Schienenverkehr in den nördlichen Niederlanden betreiben. Der Vertrag mit der Laufzeit von Dezember 2020 bis Dezember 2035 hat ein Volumen von 1,6 Mrd. € und enthält auch grenzüberschreitende Verkehre nach Leer/Niedersachsen. Arriva betreibt die „Nördlichen Linien“ bereits seit 2005. Verbunden…
Bilderbogen USA/Kanada
Chengde Steelworks Railway, China
Bericht einer Bahnreise durch Kuba

Ergänzung zu Heft 1/2017 Fotos von Urban Niehues Das ist Kuba“… diesen Satz hörten wir oft, vor allem wenn irgendetwas nicht klappte. Und das passierte im Laufe unserer Bahnreise durch Kuba recht oft. Wir hatten uns nämlich für diese Form einer Gruppenreise entschieden, weil wir einerseits so etwas mehr vom…
Heft II/2017

Liebe Leser, Zum zweiten Mal geht unsere Reise mittels eines Themenheftes nach Frankreich, ergänzend zum 1. Teil (Heft-Nr. 126, II/2015), der immer noch lieferbar ist. Neben wenig bekannten, teils exotischen Bahnen wie der Pyrenäenmetro oder einer Zahnrad-U-Bahn beleuchten wir die erfreuliche Entwicklung in der Verkehrspolitik auf der deutsch-französischen Strecke Strasbourg…
USA: 30 WEITERE STADTBAHNEN BEAUFTRAGT
Der Regionalverkehrsanbieter Sound Transit hat bei Siemens weitere 30 Stadtbahnen vom Typ S70 bestellt. Sie sind für den Betrieb im Regionalnetz des Großraums Seattle und der Region Central Puget Sound im US-Bundesstaat Washington vorgesehen. Damit wird eine Option eines im Jahr 2016 unterzeichneten Vertrages eingelöst. Damals orderte Sound Transit 122…
USA: SP-SCHMALSPURDAMPFLOK AUF REISEN
Eine Gruppe von Dampflokenthusiasten hat in den vergangenen Jahren die Southern Pacific Nr. 18, eine 2’C-Schmalspurdampflok (Baldwin 1911) der legendären Carson & Colorado Railway im abgelegenen Owens Valley von Ostkalifornien wieder betriebsfähig aufgearbeitet (siehe auch FE IV/2011). Sie war 1954 letztmalig gefahren, erinnerte lange Jahre in Independence/CA als Denkmal an…