Herzlich willkommen!


Angebote

Ein ganz besonderes Kennenlernangebot, falls Sie noch kein Abonnent des Fern-Express sind: Für 10 € erhalten Sie das aktuelle Heft, sowie ein weiteres Heft Ihrer Wahl, in Deutschland sogar portofrei!
Heftübersicht
zur Bestellung
.... und wir brauchen Platz ...! Daher erhalten Sie pro bestelltem Heft ein weiteres aus der Liste umsonst ... und weiterhin Hefte verbilligt
weitere Informationen

Falls gewünscht, kombiniert mit den bisherigen USA- und Nordamerika-Themenheften von Fern-Express.
weitere Informationen
USA: Skookum macht Dampf
Die kürzliche bei der Oregon Coast Scenic Railroad in Garibaldi wiederaufgearbeitete Mallet-Dampflok „Skookum“, Radsatzfolge: (1’B)(B1′), wird am 14./15. sowie 17./18. März auf der Oregon Coast Scenic Railroad spezielle Fotozüge bespannen. Als besondere Gastdampflok wird voraussichtlich die Polson 1‘D1‘ Nr. 2 ebenfalls in Betrieb sein. Beide Maschinen werden mit Holzzügen und…
USA: Dampflok C&O 2-6-6-2 #1309 LEBT
Von Offiziellen der Western Maryland Scenic Railroad (WMSR) wurde bestätigt, dass die Mallet-Dampflok Nr. 1309 der ehemaligen C&O bis zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli wieder in Betrieb sein wird. Dann wird die als „Maryland Thunder“ bekannte Maschine die größte betriebsfähige Dampflok östlich des Mississippi sein. Die landschaftlich reizvollen Museumsfahrten starten…
USA – Highspeed 2: Kalifornien
Der neu gewählte demokratische Gouverneur Gavin Newsom von Kalifornien gab am 12. Februar vor einer gemeinsamen Sitzung der kalifornischen Legislative seinen ersten Tätigkeitsbericht ab. Darin erwähnte er „die harten Forderungen, denen wir uns in den Bereichen Schiene, Wasser und Energie gemeinsam stellen müssen.“ Newsom verwarf die Pläne für den Bau…
USA – Highspeed 1: CASCADIA
Am 15. Januar billigte das Parlament im US-Staat Washington maximal 3,25 Mio. US-$ für die Schaffung einer zwischenstaatlichen Hochgeschwindigkeitsbahnbehörde für das Projekt „Cascadia High Speed Rail“, welche in Partnerschaft mit dem US-Staat Oregon und der kanadischen Provinz British Columbia eingerichtet werden soll. Erste Studien gehen zunächst von einer Verbindung zwischen…
Kongo: Pointe-Noire – Brazzaville
Die Bahngesellschaft Chemin de fer Congo – Océan (CFCO), die den Ölhafen Pointe-Noire mit der Hauptstadt Brazzaville im Kongo verbindet, nahm am 28. November 2018 mit der Ankunft eines Güterzuges am Bahnhof Brazzaville zwei Jahre nach der Verkehrsunterbrechung durch Kampfhandlungen ihren Betrieb wieder auf. Zwei Loks, die elf Erdölkesselwagen mit…
Lettland: Talgo gewinnt Ausschreibung
Der spanische Hersteller Talgo hat eine Ausschreibung der lettischen Pasažieru vilciens (PV) für die Beschaffung neuer Elektrotriebzüge gewonnen. Wie PV-Vorstandschef Rodžers Jānis Grigulis Ende November 2018 in Riga mitteilte, setzte sich Talgo mit einem Angebot über 225,3 Mio. € durch in Form von durchgängig begehbaren, einstöckigen Talgo-Zügen des Typs „vitTal“.…
Dampflokeinsatz weltweit
Dampfloks im kommerziellen, nicht touristischen Einsatz findet man inzwischen nur noch in drei Ländern, und fast nur in untergeordneten Diensten. Immerhin, es gibt noch Plandampf, und die Spannung steigt, welches Land und welcher Ort den Ehrentitel „die Letzten“ tragen wird. Nach Australien, Nordamerika und Südamerika ist nun auch Afrika aus…
Ägypten: Schweres Unglück im Bahnhof Kairo Ramsis
Ein Zug prallte heute früh (27.02.2019) im Bahnhof Ramsis in der Innenstadt von Kairo gegen einen Prellbock und fing Feuer, wobei mindestens 20 Menschen um das Leben kamen. Weitere 35 Menschen wurden verletzt. Laut Al Jazeera soll das Feuer durch die Explosion eines Treibstofftanks ausgelöst worden sein. Ein Zeuge sagte,…
Japan: Museumsbahn auf ganz schmaler Spur

Ein japanischer Freund, Takahide Yamamoto, sandte uns folgende Infos und Bilder: Ich habe letzten Samstag „Niji-no-Sato“ besucht, das sich auf der Halbinsel Izu der Präfektur Shizuoka befindet. Niji-no-Sato Die wörtliche Übersetzung des Namens bedeutet Dorf(e) (oder Stadt) des Regenbogens, obwohl ich einige Broschüren auf Englisch gefunden, die „Park of Rainbow“…
Japan: Museum Railway on a very narrow track

I visited „Niji-no-Sato“ which is in Izu Peninsula of Shizuoka Prefecture last Saturday. Niji-no-Sato Word to word translation is Village(s) (or Town(s)) of Rainbow, though I found some brochures in English say Park of Rainbow, which describe the reality.. http://nijinosato.com/english/index.html This contains a photo of the steam locomotives in the…