Australien, I/2011
Das Transportministerium von Westaustralien entwickelt derzeit mögliche Routen für ein Light-Rail-System in Perth.
Das Transportministerium von Westaustralien entwickelt derzeit mögliche Routen für ein Light-Rail-System in Perth.
Zu den herben Verlusten für Dampflokfans wird in diesem Jahr sehr wahrscheinlich das Werkbahnnetz von Chengzihe in Jixi im äußersten Nordosten Chinas gehören…
Die 111 km lange Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Changchun und Jilin ist am 10. Januar eröffnet worden, sie verbindet die beiden wichtigsten Ballungsgebiete der Provinz Jilin mit dem Flughafen von Changchun in Longjia…
Das israelische Transportministerium hat den Bau einer neuen, 170 km langen Bahnstrecke zum Hafen von Eilat im Golf von Aqaba ausgeschrieben.
Angesichts des drohenden Verfalls von EU-Fördermitteln für den Kauf von 70 neuen Regionaltriebwagen haben sich die Mehrzahl der polnischen Wojewodschaften und die Regionalbahngesellschaft Prze-wozy Regionalne (PR) nach jahrelangem Streit darüber verständigt, wie die neuen Züge eingesetzt werden sollen.
Ende November 2010 fand die offizielle Wiedereröffnung der 65 km langen Haut-Bugey-Strecke von Bourg-en-Bresse über Nantua nach Bellegarde-sur-Valserine statt.
Knapp drei Jahre nach ihrer Inbetriebnahme stehen bei der neugebauten Schnellzugdampflok „Tornado“ unvorhergesehene Reparaturen an.
Seit zwei schweren Unwettern im August 2006 und November 2007 ruht der Zugverkehr zwischen George und Knysna.
Nachdem auf der Strecke von Babanusa nach Wau der Zugverkehr wegen des Bürgerkriegs mehr als 15 Jahre lang eingestellt war, erreichte am 11. März 2010 erstmals wieder ein regulärer Güterzug den südlichsten Bahnhof des Sudan.
Auf der mit 25 kV/50Hz elektrifizierten Strecke von Harare nach Gweru haben Diebstahl und Vandalismus zu erheblichen Problemen geführt.