Erster ETR.470 in Griechenland

Der erste von fünf Pendolino-Zügen der Reihe ETR.470, die für den Einsatz auf der Trainose-Linie Athen – Thessaloniki umgebaut werden, wurde vergangene Woche nach Thessaloniki überführt. Voraussichtlich im März soll der Zug in Betrieb genommen werden. Die neunteiligen Neigetechnikzüge wurden 1993 bis 1997 gebaut und fünf Einheiten gingen nach der…

weiterlesen

Finnland: Vertrag mit VR

Das finnische Ministerium für Verkehr und Kommunikation hat mit dem nationalen Betreiber VR im Dezember 2020 einen Vertrag über defizitäre, aber sozial erwünschte Reisezüge im Jahr 2021 abgeschlossen. Mit einem Volumen von 30,6 Mio. € läuft der Vertrag vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021. Für den Zeitraum vom 01.07.2021 bis zum…

weiterlesen

Großbritannien: Tri-Mode-Lok für Rail Operations

Stadler und Rail Operations Ltd. (UK) haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von dreißig Trimodus-Lokomotiven Class 93 unterzeichnet. Ein erstes Los von zehn Exemplaren soll Anfang 2023 ausgeliefert werden. Die Class 93 ist eine Bo‘Bo‘- Universallokomotive und basiert auf ebenfalls von Stadler gelieferten Maschinen der Reihen 68 und 88. Sie…

weiterlesen

Norwegen: Mehr Geld für die Bahn

Die norwegische Regierung will im Haushalt 2021 für die Bahn 32,1 Mrd. NOK (2,9 Mrd. EUR) bereitstellen. Das sind laut dem Jernbanedirektoratet 20% mehr als in diesem Jahr. Mit den Mitteln soll u.a. der weitere Ausbau der Dovrebanen (u.a. Baubeginn Kleverud – Sørli und Planungsbeginn Sørli – Åkersvika), der Vestfoldbanen,…

weiterlesen

Dampflokeinsatz weltweit

Das große Finale im Wettbewerb um den letzten Planbetrieb mit Dampflokomotiven findet derzeit wegen Corona ohne Zuschauer statt. Noch ist weder ein Sieger noch der Zeitpunkt des Abpfiffs absehbar. Nach wie vor sind drei Staaten im Rennen:   China Im Tagebau von Sandaoling (westlich von Hami in der Provinz Xinjiang)…

weiterlesen

Litauen: neue Markenidentität für Litauens Staatsbahn

An ihrem 101. Geburtstag hat die litauische Staatsbahn Lietuvos Geležinkeliai (LG) ihre neue Markenidentität und neue Namen vorgestellt. Ab sofort wird es die „LTG Group“ sein. Entsprechend der litauischen Nationalflagge werden ihre drei Sparten mit jeweils einer Farbe neu gestaltet: Gelb (Güterverkehr), Grün (Infrastruktur) und Rot (Personenverkehr). LTG Cargo wird…

weiterlesen