Eisenbahn-Nachrichten aus der Tschechischen Republik

Die Ceske Drahy (CD) hat sechs gebrauchte Desiros (DB-Baureihe 642) von der Hessischen Landesbahn gekauft. Die Züge waren überzählig seit der Übergabe des Kahlgrundbahnverkehrs an die DB Regio. (Rc) Die tschechische Eisenbahnregulierungsbehörde Transport Infrastructure Access Authority (UPDI) wird zum 1.1.2024 aufgelöst und ihre Aufgaben an die allgemeine Wettbewerbsbehörde Protection of…

weiterlesen

Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen Belgien und Frankreich

Die Belgische Eisenbahn SNCB und der französische Bereich SNCF voyageurs planen, den mit der Einführung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs 1995 eingestellten Reiseverkehr zwischen Brüssel und Paris über Mons und Aulnoye wieder aufzunehmen. Ab Ende 2024 sollen belgische Loks die Strecke mit 200 km/h-fähigen „klassischen“ Personenwagen befahren. (International Railway Journal)

weiterlesen

Europäische Union: Vorgaben zur Verbesserung des Bahnverkehrs

In Ergänzung – oder besser Gegensatz – zu den Papierbergen der Europäischen Kommission haben die Betreiber von Bahnen und Infrastruktur am 1. Juli 2023 die „Berner Erklärung“ unterzeichnet. Diese enthält glasklare Vorgaben zur Verbesserung des Bahnverkehrs in Europa: Ein gemeinsames Ticketingsystem und die automatische Kupplung zwischen den Bahnfahrzeugen. Die Bezeichnung…

weiterlesen

Eisenbahnnachrichten aus Europa (Mai 2023)

Europäische Union (EU) Ein Bericht der European Court of Auditors (ECA) vom 27. März 2023 hat die EU-Pläne zu verstärkten Verlagerung des Containerverkehrs auf die Schiene schlichtweg als unrealistisch entlarvt. Die meisten der betrachteten 16 Förderprojekte waren verspätet oder nicht zielführend. (IRJ) Von 2011 bis 2018 verringerte sich der Anteil…

weiterlesen

Slowenien: SŽ schreibt neue Regionalzüge aus

Die Staatsbahn SŽ will neue Triebwagen für den Regionalverkehr beschaffen. Im offenen Verfahren (TED: 2022/S 142-407580) geht es um 20 dreiteilige Dieseltriebwagen (DMU), die später zu Zweisystemfahrzeugen (Diesel + 3 kV=) umgerüstet werden können. Diese Umrüstung muss technisch nachweisbar sein und darf maximal 15 % der Kosten der DMU betragen.…

weiterlesen

Slowakei: ZSSK CARGO ordert bei CZ LOKO

Die slowakische Güterbahn ZSSK Cargo hat bei „CZ Loko“ 20 modernisierte Rangierloks EffiShunter 1000M bestellt

Die slowakische Güterbahn ZSSK Cargo hat Mitte Juni bei „CZ Loko“ 20 modernisierte Rangierloks EffiShunter 1000M (basierend auf der Reihe 742) bestellt. Vier Maschinen sollen dabei ETCS erhalten. Die Loks mit 1.000 kW Leistung werden erstmals zusammen mit TŽV Gredelj aus Kroatien erstellt. Begünstigt hat diese Konstellation die Übernahme von…

weiterlesen