Dänemark: DSB KAUFT 26 ELEKTROLOKS

Der Verwaltungsrat der dänischen Staatsbahn DSB beschloss am 23. August 2016 den Kauf von 26 Elloks für die Beförderung von Doppelstockzügen und den Regionalverkehr auf Sjælland. Die neuen Maschinen sollen in standardisierter Ausführung bestellt werden und sich schon im Betrieb bewährt haben. Die Ausschreibung ist für Herbst 2016 geplant, die…

weiterlesen

Frankreich: Planbetrieb mit den letzten SNCF BB8500 beendet

Ende August 2016 wurde der Planbetrieb mit den letzten SNCF BB8500 in Paris vorzeitig beendet. Ursprünglich sollte dieser bis zum neuen Fahrplanwechsel mit zwei Zugpaaren Montparnasse – Chartres an Mo-Do und einem Zugpaar an den übrigen Tagen beibehalten werden. Die weitere Auslieferung neuer Fahrzeuge hat die BB8500 jedoch entbehrlich gemacht.…

weiterlesen

Rumänien, Heft II/2016: SCHMALSPURDAMPF

Auf Grund stetig steigender Besucherzahlen wurde in diesem Jahr erneut das Nostalgieprogramm erweitert. Um die zahlreichen Touristen aus dem In- und Ausland befördern zu können, muss der Fahrzeugpark und die touristische Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut werden. In diesem Sommer verkehren auf folgenden Strecken Nostalgiezüge mit Dampf: Abrud – Câmpeni (18.-20.6., 7.7.-11.9.…

weiterlesen

Norwegen, Heft II/2016: FLIRT-UPDATE

Die NSB haben insgesamt 125 FLIRT-Züge bestellt,  die bis zum 1. April 2020 ausgeliefert werden sollen, etwa ein Zug pro Monat: 4 Züge Typ 75 (Nahverkehr Oslo in 2016) 2 Züge Typ 75B (Hybrid-diesel und elektrisch, zum Testen auf Trönderbahn bei Trondheim, bis KW 14 in 2017) 12 Züge Typ…

weiterlesen

Italien, Heft IV 2015

Rekord-Ausschreibung Trenitalia (FS-Gruppe) schreibt den Kauf von 500 Regionalzügen im Wert von insgesamt 4,5 Mrd. € aus. Die 500 Züge unterteilen sich auf drei Lose: 300 Elektrotriebwagen hoher Kapazität (mehr als 450 Sitzplätze), 150 Elektrotriebwagen geringer Kapazität (weniger als 450 Sitzplätze) jeweils für 3 kV= und 50 Dieseltriebwagen. Eine erste…

weiterlesen

Polen, Heft IV 2015

PKP Cargo bestellt Vectrons Die polnische PKP Cargo hat Siemens mit der Lieferung von 15 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron beauftragt. Der Auftrag beinhaltet neben der Lieferung von Ersatzteilen und der Instandhaltung über acht Jahre auch eine Option über fünf weitere Vectron-Loks. Zwölf Vectron MS werden für den Einsatz in den…

weiterlesen

Belgien, Heft IV 2015

Tunnel verbessert Fahrplan Zum Fahrplanwechsel am 13.12.2015 wird insbesondere in Wallonien und Brüssel durch die Eröffnung des Eisenbahntunnels Schuman-Josaphat das Angebot deutlich verbessert. Der 1.250 m lange zweigleisige Tunnel verbindet die Bahnhöfe Schuman und Meiser miteinander. Dadurch entsteht eine direkte Verbindung zwischen dem Europaviertel und den meisten Großstädten des Landes…

weiterlesen