China: Neuer Hochgeschwindigkeits-Spurwechselzug

CRRC Changchun hat am 21. Oktober einen neuen Hochgeschwindigkeitszug vorgestellt, der auf Normalspur und der russischen Breitspur eingesetzt werden kann. Der 212 m lange Zug ist ein Derivat des CHR400-BF. Der Zug ist auch für den internationalen Einsatz mehrsystemfähig. Neben den Spurwechsel-Drehgestellen hat das Unternehmen auch eine passende Wechselgleisanlage entwickelt,…

weiterlesen

Dampflokeinsatz weltweit

Das große Finale im Wettbewerb um den letzten Planbetrieb mit Dampflokomotiven findet derzeit wegen Corona ohne Zuschauer statt. Noch ist weder ein Sieger noch der Zeitpunkt des Abpfiffs absehbar. Nach wie vor sind drei Staaten im Rennen:   China Im Tagebau von Sandaoling (westlich von Hami in der Provinz Xinjiang)…

weiterlesen

China: Neue Magnetschnellbahn für 600 km/h

Eine Mittelsektion eines neuen Magnetschnellbahn-Testfahrzeugs hat am 21.06.2020 einen ersten Testlauf unternommen. Befahren wurde eine 1,5 km lange Versuchsstrecke auf dem Gelände der Tongji-Universität in Shanghai. Entwickelt wird das Fahrzeug von Qingdao Sifang, einer Tochter des CRRC-Konzerns. Laut CRRC soll bereits Ende dieses Jahres der fünfteilige Testzug fertiggestellt sein. China…

weiterlesen

Indonesien: Museumsdampf auf Zentral-Java

Indonesien: MUSEUMSDAMPF AUF ZENTRAL-JAVA

Die Stadtverwaltung von Surakarta in Zentral-Java hat sich mit dem staatlichen Eisenbahnbetreiber PT Kereta Api Indonesia (KAI) zusammengetan, um mit einer alten Dampflok den Touristenzug Jaladara zu betreiben. Hierfür wurde die 1’D1‘Heißdampftenderlok D 1410 (Hanomag 9653/1921) von April bis November 2019 wieder betriebsfähig aufgearbeitet. Zukünftig soll sie einen Museumszug über…

weiterlesen

Informationen aus Südafrika zu Garratts

Februar 2020 – Aktualisierung der Liste der in Betrieb oder in der aktiven Überholung befindlichen Garratts – weltweit. Argentinien: Die 2 FCAF Garratt’s in Ushuaia bleiben im täglichen Betrieb, obwohl es Änderungen gegeben hat, darunter neue Eigentümer dieser Bahn. Die Lokomotiven werden nicht mehr von einer einzigen Person betrieben, obwohl…

weiterlesen

Pakistan: Zugzusammenstoß mit 21 Toten

Mindestens 21 Fahrgäste sind bei einem Zugunglück im südlichen Punjab gestorben und über 100 verletzt worden, als der Akbar-Express auf seiner Fahrt von Lahore nach Quetta am Donnerstagmorgen im Bahnhof Walhar bei Sadiqabad im Bezirk Rahim Yar Khan in einen Güterzug krachte. Der Aufprall war so stark, dass mehrere Wagen…

weiterlesen

Thailand: CP soll HG-Strecke bauen

Das Komitee des Büros für den östlichen Wirtschaftskorridor (Eastern Economic Corridor, EEC) unter dem Vorsitz des thailändischen Premierministers Prayuth Chan-ocha wählte das Konsortium des thailändischen Mischkonzerns Charoen Pokphand Group Co Ltd (CP) mit zwölf weitere Unternehmen (darunter auch Siemens und FS) aus, um die 6,8 Mrd. US-$ (6,05 Mrd. €)…

weiterlesen

Dampflokeinsatz weltweit

Dampfloks im kommerziellen, nicht touristischen Einsatz findet man inzwischen nur noch in drei Ländern, und fast nur in untergeordneten Diensten. Immerhin, es gibt noch Plandampf, und die Spannung steigt, welches Land und welcher Ort den Ehrentitel „die Letzten“ tragen wird. Nach Australien, Nordamerika und Südamerika ist nun auch Afrika aus…

weiterlesen