
440.008 kämpft sich auf der faszinierenden Bergstrecke im frühen Morgenlicht hinauf Richtung Asmara in Eritrea
(Foto: Ekkehard Hauck)
Liebe Leser,
Abwechslung belebt: Nach dem Ausflug nach Taiwan zu dem dortigen modernen Bahnsystem inklusive Hintergründe, Technik und Geschichte folgt eine zugegeben dampflastige Ausgabe.
Neben den Dampfloks und historischen Dieselfahrzeugen stehen dieses Mal auch die Menschen im Vordergrund, welche die Maschinen ans Laufen bringen oder am Laufen halten: Auszubildende eines Betriebes, der „Lernen am anderen Ort“ (so der pädagogische Fachbegriff) europaweit versteht, Frauen im Beruf des Heizers mit ausgeprägtem Spaß am Beruf sowie die Menschen in Eritrea bei der Bahn und in deren Umfeld.
Nach dem Corona-Reiseengpass und in dessen Folge einem immer dünner werdenden Polster an reinkommenden Bildern und Berichten ist das Pendel wieder in die andere Richtung ausgeschlagen, wie wir es lange kannten. Die Hefte des nächsten Jahrgangs füllen sich, neben mindestens einer weiteren „Bunten Mischung“ vermutlich als 1er Heft, wird es mindestens zwei Themenhefte geben: Italien, Finnland (evtl. in Kombination mit Schweden) und Nordamerika stehen auf der Planungsliste. Wenn Sie dazu Bilder oder Beiträge (oder beides) haben, melden Sie sich bitte bei uns. Ebenso natürlich für „bunte“ Beiträge.
Ein Versprechen aus der Umfrage ist in Arbeit. Wir werden es bei unserem Jahrestreffen am Ende des Jahres entscheiden: das angekündigte „Abo-PLUS“, bei dem für einen geringen Mehrbetrag am Jahresende die vier Ausgaben digital zum Download zur Verfügung gestellt werden. Sie haben sie dann platzsparend im Archiv und können die ausgelesenen Hefte an gute Freunde weitergeben. Nähere Infos an die Abonnenten folgen spätestens mit der Jahresrechnung und im 1er Heft.
Freuen Sie jetzt sich auf – bei uns – neue oder fast noch neue Autoren mit tollen Geschichten und faszinierenden Bildern.
Ihr Karl-W. Koch
Impressum
Ekkehard Hauck
Eritrea
Land und Leute und eine Staatsbahn im Dornröschenschlaf
Video: Eritreische Eisenbahn: Dampfzug nach Asmara … hier…
Rainer Hößelbarth
Retrozüge im russischen Norden
Bericht einer Reise im Sommer 2021, etwa sieben Monate vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine – Artikel lesen (PDF)….
Karl-W. Koch
Feuerfrauen
Frauen an der Schaufel … einfach nur perfekt! Bericht über drei Heizerinnen bei walisischen Museumsbahnen
Thomas Franke
NoHAB-Triebwagen in Portugal
HVLE-Lehrlinge in einem Auslandspraktikum, dieses Mal in Porto

Breitspur-NoHABs – Das zweite Leben
Ein Blick nach Argentinien
Ekkehard Hauck
Das schwedische Sommermärchen: Ein Blick auf die Museumsbahnen
Für den Eisenbahnfreund lohnt sich eine Sommerreise nach Schweden auf jeden Fall.
Link zum Heft 2/2024 mit dem Thema Schweden und Finnland hier…
Wolfgang Schmidt-Weihrich
Der Zug am Ende der Welt
Ein Besuch bei der Süd-Feuerländischen Eisenbahn (FCAF) in Argentinien
Nachrichten
Rücktitel

Ein See ist in Schweden nie weit: Lok 5 „Thor“ der Uppsala-Länna-Järnväg dampft am Lötsjön Richtung Uppsala. (Foto: Ekkehard Hauck)
Sie sind noch nicht FE-Abonnent?
Ein ganz besonderes EINMALIGES Kennenlernangebot, falls Sie noch kein Abonnent des Fern-Express sind: Für 10 € erhalten Sie das aktuelle Heft, sowie ein weiteres Heft Ihrer Wahl, in Deutschland sogar portofrei! (Stand: Dezember 2023)
weiteres Infos hier …